Maine Coon sind halblanghaarige Katzen.
Die Betonung
liegt auf haarig, nein , Spass beiseite, halblanghaarig meint ein Fell, dass zwar
länger ist als das normaler Hauskatzen, aber nicht so voluminös wie
das Perserkatzenfell. Und auch wesentlich pflegeleichter. Gelegentliches Bürsten
ist meist vollkommen ausreichend.
Maine Coons sind Amerikaner.
Stimmt. Maine Coons sind
die ursprüngliche grosse Katzenrasse der USA. Und die "nationale Katze
des Bundesstaates Maine. Inzwischen haben sich einige andere Rassen mit "American"
in der Katzenszene eingefunden (American Curl, American Wirehair) oder sind in
Amerika "erfunden" worden, aber DIE amerikanische Katze ist und bleibt
die Maine Coon. Sie ist eine der sogenannten nordischen oder Waldkatzenrassen,
zusammen mit Sibirischen Katzen und Norwegischen Waldkatzen. Allen gemeinsam ist
das halblange Fell. Und ähnlich schauen sie sich auch. Die Unterschiede sind
an den Rändern des "Typgerecht" oft verwischt... Wie Maine Coons
sich zu den grossen felligen Tieren entwickelten die wir heute kennen weiss man
nicht. Es gibt mehrere Theorien dazu. Die rein technisch Unmöglichste ist,
dass sich eine Katze aus Maine mit einem Waschbären (amerikan.: coon) gepaart
haben soll. Auch nett ist die Variante, nach der sich die Angorakatzen der Königin
Marie Antoinette (ja, jene mit der Revolution und der Guillotine), die nach Amerika
gebracht worden waren dort mit den üblichen Katzen "vereinigt"
haben und der Nachwuchs halt halblang und gross wurde.
Maine Coons sind gross.
Ja. schon. Aber auch eine kleinere
Maine Coon ist eine Echte.und grösser wie die meisten anderen Katzen allemal.
Und die 10 Kilo-Kater von denen man so hört sind höchst selten. Aber
es gibt wunderschöne Kater, die beim Laufen mit ihrem Rücken unten an
der Sitzfläche eines Stuhles anstossen. Kätzinnen sind kleiner.
Maine Coons sind lieb.
Und schmusig. und reden
"coonisch". Sie gurren sozusagen. Ganz grosse Katzen mit ganz kleinen
Stimmchen. Sie verstehen sich gut mit anderen Katzen, Hunden und sogar Kindern.
Sind lieb zu ihrem Menschen und meistens nett zu seinen Freunden.
Und
es gibt mindestens drei Sorten von Coonies: altschlägige (mit kurzen Nasen
und viel Fell, ein Erbe des zur Fellverbesserung hereingezüchteten Perserblutes),
langnasige (da waren wohl Somalis + Siam mit im Spiel, Katzen aus diesen Vorfahren
können oft gar nicht mehr richtig Coonisch, sprechen sozusagen ausländisch..)
und moderate, mit kastigen Schnauzen und "luchsartigem" Aussehen. Hochbeinig,
langgestreckt, mit langem, wehenden Schwanz und massigem Aussehen. Die Standards
der verschiedenen Zuchtverbände sind sich zwar ähnlich, aber nicht gleich,
so ist es möglich, dass echte Maine Coons ganz verschieden aussehen können
und nicht so stromliniengleich wie z.B. die Siamkatzen. Aber alle, alle sind "echte Coonies".
Maine Coons sind klasse
Und wenn Sie jetzt noch
weitere Fragen haben, schauen sie die Fotos auf der Webseite an.
Und rufen uns gleich an und kommen
vorbei
...
( 00 49 89 157 88 73 / 00 49 171 88 58 950)
zurück zu

  
|