| Hier noch ein paar Informationen  Immer 
          wieder kommen Fragen, ob man denn auch ein Jungtier nur so zum Liebhaben hätte, 
          auf Stammbaum würde man keinen Wert legen und so ganz dem Standard müsste 
          es auch nicht entsprechen- Hauptsache lieb, schön und BILLIG.   Tja, billig können wir nicht.. wir haben ein Hobby, das sich im Gegensatz zu Rosen oder Modelleisenbahnen zwar mitfinanziert, aber eben nur mit.. . Die Katzenzucht ist leider ein sehr kostspieliges Hobby und ein seriöser Züchter ist Mitglied in einem anerkannten Zuchtverband und öffnet bereitwillig seinen Geldbeutel für Vereinsbeiträge, Stammbäume, Ausstellungen, Streukosten, Katzenzubehör, Futter, Kratzbäume, Tierarztkosten, Kosten für Inserate und,und,und.... Und die Gebühr fürs Decken kann leicht so teuer werden wie der Kaufpreis für das Muttertier... In den letzten Jahren sind die Preise für die meisten Ausgaben um ein Vielfaches gestiegen, der Preis für eine Rassekatze ist aber seit vielen Jahren stabil geblieben. Ein verantwortungsvoller Züchter opfert wirklich viel Zeit und Geld für seine Katzen und Sie bekommen bei uns auch eine ganz besondere und einzigartige Katze, die mit viel Liebe, Komfort und medizinischer Betreuung bei uns in der Wohnung, und nicht im Käfig oder Keller, aufgewachsen ist. Wenn Sie also Qualität und Sicherheit haben wollen sollten Sie nicht feilschen wie auf einem türkischen Bazar. Wer bei Tieren nur auf den Preis schaut, unterstützt auf Dauer nur die unseriösen Züchter und das Leid der Tiere dort. Allerdings: wenn Sie irgendwo geneigt sind eine Katze aus Mitleid zu kaufen um sie "dort rauszuholen"  rufen Sie lieber den Tierschutz an. Denn sonst hat der "Züchter" gerade von Ihnen viel Geld dafür bekommen um weitermachen zu können. Unsere "Babies" gehen erst mit 12-16 Wochen ausser Haus, geimpft, entwurmt und gesund. Wir geben sie nur mit Kaufvertrag und Stammbaum  auf Wunsch (und Kosten der Neubesitzer) auch mit Bluttest - in ihr neues Zuhause. Der 
          Preis für unsere Kitten ist generell 950,-- Euro.  Zu diesem Zeitpunkt erhalten sie auch Impfpass und Stammbaum, den "Personalausweis" Ihrer Katze. Die restlichen 300,-- Euro sind fällig, wenn Sie mit dem Tier züchten wollen., sprich wenn Katz oder Kater Kinder gemacht oder bekommen haben, also nach dem ersten Wurf. Das finden wir nur fair, denn schliesslich stecken wir nicht im Tier drin und es kann ja sein, dass Katz eben keine Babies haben kann.. Wenn 
          sie jedoch das Kätzchen "nur zum Liebhaben"kaufen wollen erledigen 
          sich diese 300,-- € wenn sie die Kastrationsbescheinigung an uns senden. 
          Wir empfehlen Ihnen generell, eine Katze, die Sie "nur zum Liebhaben" 
          kaufen, zu kastrieren. Sie tun dem Tier damit nur Gutes. Denn ein unkastriertes 
          Katzenleben kann zur argen Quälerei für Mensch und Tier werden. Man 
          könnte also sagen, es gibt einen Liebhaber-Rabatt. Denn vordringlich wünschen 
          wir uns für unsere liebevoll  In 
          der Zeit in der die Kitten bei uns aufwachsen möchten wir natürlich, 
          dass auch Sie etwas davon haben. Deswegen sehen wir es gerne, wenn sich "Neu-Katzen-Eltern" 
          in dieser Zeit alle 14 Tage bei uns einfinden, Sonntag nachmittags, und mit ihren 
          Kitten und den "neuen Dosenöffnern" der Geschwister Ihrer Katze 
          kommunizieren. Für den Kaffee & Tee sorgen wir- und bislang hat noch 
          immer jemand den Kuchen mitgebracht.. 
 | 
|  | Henning 
        Müller - Rech Waisenhausstr. 57 80637 München Tel.: 089/ 157 88 73 Mobil: 0171/88 58 950 e-Mail: mueller-rech.muenchen@gmx.de |